Hallo
Blogwelt,
Es
ist nie zu spät... Für was eigentlich? Da fallen mir viele Dinge
ein, aber heute ins besondere der DYS
Adventskalender! Kennt ihr das auch: Die gekauften
Adventskalender langweilig oder zu teuer, die Kalender zum selber
befüllen oft so klein, das es schon eine Kunst ist für 24 Tage
kleine Geschenkchen zu finden, vor allem, wenn man nicht nur auf
Schoki, Gummibärchen & Co zurückgreifen möchte. Da bin ich
selbst zur Tat geschritten und so sieht mein Adventskalender aus!
Ein
niedliches Schaukelpferdchen (Pferdchen ca. 55cm x 55 cm, Kufe 80cm) aus dünnem Sperrholz
(90 x 70cm) ausgesägt und in dunkelblau mit goldene Sterne angemalt. Hierbei haben auch die Kids ihren Spaß.
Ein
größeres Loch in das Hinterteil – hier dürfen auch mal die
Männer ran, ( vor allem, wenn man nicht so gerne den Bohrer in die Hand nimmt), einen
dicken Baststrang durchziehen, Knoten rein, fertig ist der Schweif.
Auf der Kufe hat man genügend Platz, um die Zahlen 1...24
anzubringen. Unter jeder kommt noch ein kleines Loch, dies geht
auch händisch mit einem kleinen Holzbohrer. Um die Lochgröße zu
ermitteln einfach beim ersten Loch die Schlaufenprobe durchführen.
Dafür das gewünschte Band mit einer Stopfnadel durch das Loch
führen, an der gewünschten Länge abschneiden, verknoten und den
Knoten nach hinten ziehen.

Und siehe da, reihum ist immer ein anderer mit Aufmachen drann und und siehe da es sind meist 4 Stück ... an der Zah. Das passt schon.
Und so sieht mein Adventsross schwer behangen aus...
Und so sieht mein Adventsross schwer behangen aus...
Schreib' mir, wie Dir mein Adventsross gefällt
Almut
by Lingschmetter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen